Dhokra ist eine alte traditionelle Metallguß Handwerkskunst zur Herstellung von Figuren. Dazu werden Lac- oder Wachsmodelle hergestellt und in Sandformen eingebettet.
Das geschmolzene Metall wird eingegossen, brennt das Wachs aus und es entsteht der fertige Guss. Dieser wird dann von Hand nachgearbeitet. Die Motive sind von künstlerischer Einfachheit geprägt und finden ihren Ursprung im Lebensstil und den alten Geschichten. Darauf basierend entwickelt jeder Kunsthandwerker seine Werke nach eigenen Vorstellungen.
Als Teil eines Projekts der Landesregierung wird diese Kunst vor dem Aussterben bewahrt. Die Organisation nimmt die Produkte ab und sichert so den Handwerkern ein Einkommen.